Saturday Morning Physics

Programm

SATURDAY MORNING PHYSICS findet im Wintersemester 2025 an 5 Samstagen von 9.00 bis 12.00 Uhr im großen Physik-Hörsaal und per Zoom statt. Samstags sind wir, die Professor*innen und Wissenschaftler*innen der TU Darmstadt und der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt frei von Lehrveranstaltungen und können uns ganz Ihnen widmen. Sie müssen samstags nicht in die Schule und somit können wir gemeinsam die aktuellen Fragen der Modernen Physik diskutieren.

Vorträge

Datum Sprecher*in Thema
15.11.2025 Thomas Halfmann Moderne optische Datenspeicherung in der Quantentechnologie
Wie man Licht fängt und einfriert
22.11.2025 Markus Gräfe Quantenlicht – Wenn Teilchen Wellen schlagen
Von Photonen, Paradoxien und der Kunst,
ohne Licht zu sehen

29.11.2025 Almudena Arcones Supernovae und Neutronensternverschmelzun
Woher kommt das Gold im Universum?
06.12.2025 Robert Roth Physik der Sonne
Wie die Quantenmechanik die Sterne zum Leuchten bringt
13.12.2025 Bernhard Urbaszek Mit Bleistift und Klebestreifen zur Quantentechnologie
Farbige und Mag(net)ische Momente auf der Quanten-Leinwand dünner als 1 Nanometer
Johann-Dietrich Wörner, acatech Physik in der Raumfahrt