Anmeldung im TUCaN
Bitte melden Sie sich unbedingt über TUCaN zum Seminar an.
Termine
| Tag | Zeit | Raum | Beginn |
|---|---|---|---|
|
Donnerstags 24.04.2025 – 24.07.2025 |
15:20 17:00 | S207/167 | 24.04.2024 |
| Datum | Thema | Sprecher:in | Betreuer | |
|---|---|---|---|---|
| 15. May. 2025 | Dämpfung in der Quantenmechanik: Mastergleichungen | Schmiedke | Walser | |
| Quantentrajektorien: dem Atom beim Zerfall zusehen | Herth | Walser | ||
| 22. May. 2025 | Quantenkryptografie – experimentelle Grundlagen | Jettkandt | Walther | |
| Ramsey Metrology with Clock Atoms | Nemetz | Genes | ||
| 29. May. 2025 | Christi Himmelfahrt | |||
| 5. Jun. 2025 | Klassische Entropie und Information | Pfister | Walser | |
| Quantenmetrologie mit nichtklassischen atomaren Ensemblen | Munsch | Walser | ||
| 12. Jun. 2025 | Quantentomographie: den exakten Zustand kontinuierlicher Quantensysteme vermessen | Gertz | Walser | |
| Continuous Variable (CV) Entanglement | Hopf | Genes | ||
| 19. Jun. 2025 | Fronleichnam | |||
| 26. Jun. 2025 | Quanten Fischerinformation | Wenk | Giese | |
| Multipartite entanglement for N Qubits | Stahlhofen | Genes | ||
| 3. Jul. 2025 | Quantencomputer auf der Basis von Neutral-Atom-Qubits | Shatalov | Birkl | |
| Quantencomputer auf der Basis von Ionen-Qubits | Takouti | Birkl | ||
| 10. Jul. 2025 | Quantencomputer auf der Basis von photonischen Qubits | Essem | Birkl | |
| Quantencomputer auf der Basis von supraleitenden Qubits | Oswald | Birkl | ||
| 17. Jul. 2025 | Realisierung deterministischer Photonenquellen | Koak | Walther | |
| Open System Dynamics (Qubit Decay): Dicke Superradiance | Scherer | Genes | ||
| 24. Jul. 2025 | Quantenkryptografie – QKD Netzwerke | Schuhmacher | Walther | |
| Experimentelle Tests der Bellschen Ungleichung | Pfannekuch | Walther |