Kalte Atome – Von den Anfängen zu Anwendungen
Anmeldung im TUCaN
Bitte melden Sie sich unbedingt über TUCaN zum Seminar an.
Termine
Tag | Zeit | Raum | Beginn |
---|---|---|---|
Mittwochs 16.10.2024 – 12.02.2025 | 13:30 – 15:10 | S2 07 / 167 | 16.10.2024 |
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Professor Dr. Gerhard Birkl | gerhard.birkl.2024@e-mail.de +49 6151 16-20410 S2|15 126 |
![]() | Prof. Dr. Reinhold Walser | reinhold.walser@physik.tu-... +49 6151 16-20320 S2|09 104 |
![]() | Prof. Dr. Thomas Walther | thomas.walther@physik.tu-... +49 6151 16-20830 S2|15 114 |
Datum | Thema | Sprecher:in | Betreuer | |
---|---|---|---|---|
6. Nov 24 | Kontrollierte Wechselwirkung in atomaren Gasen:Fano-Feshbachresonanzen | Kaul | Walser | |
13. Nov 24 | ||||
20. Nov 24 | Atomtronics | Nemetz | Birkl | |
Atominterferometrie | Nieguth | Birkl | ||
27. Nov 24 | Kontinuierliches BEC | Hopf | Birkl | |
4. Dez 24 | Laserkühlung unter das Dopplerlimit | Tattler | Birkl | |
Dipolfallen ohne Light-Shift | Saidi-Rifi | Birkl | ||
11. Dez 24 | Kollektive Anregungen des Grundzuständen und Wirbeln | Göttlicher | Walser | |
Theorie des kondensierten Zustands von wechselwirkenden gefangenen atomaren BEC | Hagn | Walser | ||
18. Dez 24 | Atomtronics | Nemetz | Birkl | |
25. Dez 24 | Weihnachtspause | |||
1. Jan 25 | Weihnachtspause | |||
8. Jan 25 | Weihnachtspause | |||
15. Jan 25 | Laserkühlung an Beschleunigeranlagen | Scherer | Walther | |
Ionenfallen | Lögl | Walther | ||
22. Jan 25 | Photo-Assoziation | von der Heyde | Walther | |
Ultrakalte Moleküle | Pfister | Walther | ||
29. Jan 25 | Können Fermionen kondensieren? BCS-Theorie | Oswald | Walser | |
Gitteruhr und Zeitstandard | Lenz | Walther | ||
5. Feb 25 | Josephson Effekt | Zhang | Walser |