Lehrveranstaltungen
Seminar Kalte Atome

Wintersemester 2024/25

Wir bieten im Wintersemester ein Seminar mit dem Thema Kalte Atome – Kühlen, Fangen und Anwendungen an. Dieses Seminar soll einen Einblick in die faszinierende Welt der Kalten Atome und deren Anwendungen vermitteln. Es werden verschiedene experimentell orientierte Vortragsthemen angeboten.

Kalte Atome – Von den Anfängen zu Anwendungen

Anmeldung im TUCaN

Bitte melden Sie sich unbedingt über TUCaN zum Seminar an.

TUCaN (wird in neuem Tab geöffnet)

Termine

Tag Zeit Raum Beginn
Mittwochs 16.10.2024 – 12.02.2025 13:30 – 15:10 S2 07 / 167 16.10.2024
  Name Kontakt
Professor Dr. Gerhard Birkl
+49 6151 16-20410
S2|15 126
Prof. Dr. Reinhold Walser
+49 6151 16-20320
S2|09 104
Prof. Dr. Thomas Walther
+49 6151 16-20830
S2|15 114
  • Wir erwarten, dass die Vortragenden spätestens drei Wochen vor dem Vortragstermin mit den Dozenten Kontakt aufnehmen, um die Literatur in Empfang zu nehmen. Wenn Sie vorher kommen wollen, geben Sie uns bitte 1-2 Tage, um die zu verwendende Literatur bereit zu legen.
  • Spätestens eine Woche vor dem Vortragstermin sollten Sie uns eine Gliederung Ihres Vortrages zeigen. Dieser Termin kann gleichzeitig genutzt werden, um Fragen zum Vortragsthema zu stellen.
  • Sie können uns aber jederzeit kontaktieren, um darüberhinaus Termine zu vereinbaren um Fragen zur Literatur oder Vortragsdurchführung zu stellen.

Voraussetzung für die Vergabe eines Scheines:

  • Erfolgreicher Vortrag
  • Fristgerechte Abgabe der Ausarbeitung
  • Regelmässige Teilnahme an den Seminarvorträgen
Datum Thema Sprecher:in Betreuer
6. Nov 24 Kontrollierte Wechselwirkung in atomaren Gasen:Fano-Feshbachresonanzen Kaul Walser
13. Nov 24
20. Nov 24 Atomtronics Nemetz Birkl
Atominterferometrie Nieguth Birkl
27. Nov 24 Kontinuierliches BEC Hopf Birkl
4. Dez 24 Laserkühlung unter das Dopplerlimit Tattler Birkl
Dipolfallen ohne Light-Shift Saidi-Rifi Birkl
11. Dez 24 Kollektive Anregungen des Grundzuständen und Wirbeln Göttlicher Walser
Theorie des kondensierten Zustands von wechselwirkenden gefangenen atomaren BEC Hagn Walser
18. Dez 24 Atomtronics Nemetz Birkl
25. Dez 24 Weihnachtspause
1. Jan 25 Weihnachtspause
8. Jan 25 Weihnachtspause
15. Jan 25 Laserkühlung an Beschleunigeranlagen Scherer Walther
Ionenfallen Lögl Walther
22. Jan 25 Photo-Assoziation von der Heyde Walther
Ultrakalte Moleküle Pfister Walther
29. Jan 25 Können Fermionen kondensieren? BCS-Theorie Oswald Walser
Gitteruhr und Zeitstandard Lenz Walther
5. Feb 25 Josephson Effekt Zhang Walser