SATURDAY MORNING PHYSICS findet jeweils Samstag morgens von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. Samstags sind wir, die Professoren und Wissenschaftler der TU Darmstadt und der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt frei von Lehrveranstaltungen und können uns ganz Ihnen widmen. Sie müssen samstags nicht in die Schule und somit können wir gemeinsam die aktuellen Fragen der Modernen Physik diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt jeweils mit einem Vortrag zum angekündigten Thema. Bei der anschließenden Diskussion und Kaffeepause haben Sie Gelegenheit, die vorgestellte Physik zu hinterfragen. Anschließend werden Sie in der Regel durch Quizze, Videos, Experimente und die virtuelle Rundgänge Forschungsanlagen tiefer mit den aktuellen Forschungsprojekten vertraut gemacht.
Wegen der Corona-Pandemie findet Saturday Morning Physics auch dieses Jahr leider nur online und damit virtuell statt. Diese Entschedung ist uns nicht ganz leicht gefallen, da die Saturday Monring Physics Atmosphäre sehr stark vom vollen Hörsaal und der direkten Kommunikation mit den Dozierenden profitiert.
Aber in diesen Zeiten geht es leider nicht anders und wir wollten Saturday Mornign Physics nicht ausfallen lassen.
Die Veranstatung wird virtuell über die Software Zoom stattfinden. Den Link zur Veranstaltugn sowie Informationen zu Zoom werden wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-mal zuschicken. Sie brauchen nur eine ausreichende Internetverbindung und ein Endgerät (Computer/Laptop mit Windows/Mac OS/Linux, Tabetcomputer, Smartphone) auf dem der Zoom Client installiert werden kann. Aber nicht vergessen: Die Anmeldung zur Veranstaltung ist aus lizenzrechtlichen Gründen trotzdem notwendig.
Die gute Nachricht: Sie müssen nicht so früh aufstehen.
Technische Universität Darmstadt
SMP Saturday Morning Physics
Erik Kremser
Prof. Dr. Thomas Walther
Fachbereich 05 - Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
+49 6151 16-20831
+49 6151 16-20834
satmorphy@physik.tu-...