Der Mensch unter Dauerbeschuss
In unserem Alltag sind wir von zahlreichen Strahlungsquellen umgeben. Dazu gehört auch hochenergetische Strahlung, die geeignet ist, Atome und Moleküle zu ionisieren, d.h. Elektronen von den Ionenrümpfen zu trennen. Die beiden wesentlichen Quellen von ionisierender Strahlung sind zum einen Radioaktivität und zum anderen Höhenstrahlung, die auch kosmische Strahlung genannt wird. Im Vortrag wird auf die Quellen und den Nachweis radioaktiver Strahlung eingegangen und wissenschaftliche Experimente zur Erforschung kosmischer Strahlung vorgestellt. Der Vortrag diskutiert auch, wie die Gefährdung durch ionisierende Strahlung abgeschätzt wird.
PROF. DR. JOACHIM ENDERS
Professor für Kernphysik an der TU Darmstadt.
Arbeitsgebiete: Technische Kernphysik
Technische Universität Darmstadt
SMP Saturday Morning Physics
Erik Kremser
Prof. Dr. Thomas Walther
Fachbereich 05 - Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
+49 6151 16-20831
+49 6151 16-20834
satmorphy@physik.tu-...