Das Institut für Angewandte Physik bietet im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums des Fachbereichs Physik der TU Darmstadt die Versuche der Abteilung A an. Die Reservierung der Versuche wird über das
Anmeldeportal durchgeführt.
Bitte beachten Sie das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vor Beginn der Versuche!
Neben den allgemeinen Spielregeln des Fortgeschrittenen Praktikums sind bei der Durchführung und Auswertung der Versuche auch die Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft bzgl. guter wissenschaftlicher Praxis einzuhalten. Diese können im
Beschluss des Senats der TU Darmstadt vom 8. Mai 2002 zur "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Technischen Universität Darmstadt" eingesehen werden.
Wissenschaftliches Fehlverhalten - bspw. Kopieren, Verfälschen oder Erfinden von Daten - kann zum Ausschluß aus dem Fortgeschrittenenpraktikum führen.
Weiterhin sind die Protokolle bis spätestens 12:00 Uhr am jeweiligen Tag der Abgabefrist beim Betreuer abzugeben.
Liste der Versuche | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nr. | Versuch | Raum | Skript | Betreuer | |
3.3-B | S2|15-127 | J. Gumm | |||
4.2 | S2|15-109 | D. Preissler | |||
4.3 | Kühlen und Fangen von Rubidium Atomen in einer magneto-optischen Falle | S2|15-109 | D. Pfeiffer | ||
4.6 | S2|07-212 | B. Langfeld | |||
4.9 | S2|07-214 | O. Ernst | |||
4.10 | S2|07-213 | M. Stabel | |||
4.12 | remote | T. Liebmann | |||
4.15 | S2|15-127 | T. Führer | |||
4.16 | remote | L. Mertens/J. Müller | |||
4.17 | S2|11-2 | M. Knöll/R. Roth | |||
|
Prof. Dr. Thomas Halfmann
thomas.halfmann@physik.tu-...
+49 6151 16-20740
Institut für Angewandte Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
Prof. Dr. G. Birkl
+49 6151 16-20410
N. Selliers von Moranville
+49 6151 16-20411
+49 6151 16-20413
Sekretariat-IAP@physik.tu-...