Datum | Sprecher | Thema | Vortrag |
---|---|---|---|
9.11.11 | Felix Schmaltz | Resonanzfluoreszenz | Präsentation |
Micha Ober | Grundlagen des Fangen und Kühlens und MOTs | Präsentation | |
16.11.11 | Dominik Demuth | Kühlung unter das Rückstosslimit | Präsentation |
23.11.11 | Torsten Abel | BEC | Präsentation |
30.11.11 | Oleg Nikiforov | Evaporationskühlung und Bose-Einstein Kondensation (Erzeugung und Nachweis) | Präsentation |
7.12.11 | Patrick Baus | Atomlaser | Präsentation |
14.12.11 | Arthur Fast | Bose-Hubbard Modell | Präsentation |
21.12.11 | Carl Böhmer | Dipolfalle und Optische Gitter | Präsentation |
11.01.12 | Pascal Beike | Atomoptik | Präsentation |
18.01.12 | Carolin Wittich | Quantenphasenübergänge | Präsentation |
25.01.12 | Nils Griebe | Stabilität der Materie | Präsentation |
G. Alber
gernot.alber@physik.tu-...
G. Birkl
gerhard.birkl@physik.tu-...
Th. Walther
thomas.walther@physik.tu-...
Prof. Dr. Thomas Walther
Laser und Quantenoptik
Institut für Angewandte Physik
Fachbereich 05 - Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
+49 6151 16-20831 (Sekretariat)
+49 6151 16-20834 (Fax)
Thomas.Walther@physik.tu-...
03.04.19