Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Albert Einstein
Warum gibt es die Bachelorthesis?
Mit der Bachelorthesis sollen Sie demonstrieren, dass Sie sich in eine Thematik einarbeiten können, und wissenschaftliches, selbständiges Arbeiten in seinen Grundzügen beherrschen sowie anschliessend eine zusammenfassende Arbeit schreiben können.
Was ist der zeitliche Verlauf?
Die gesamte Dauer der Thesis ist 3 Monate. Demzufolge erscheint es angemessen als Richtlinie die Einarbeitungszeit bei 3-4 Wochen, die Ausführung bei 4-7 Wochen und die schriftliche Ausarbeitung bei 2-4 Wochen anzusetzen. Dies sind allerdings nur sehr grobe Werte. Insbesondere bietet es sich an immer parallel schon zu schreiben. Auf diese Weise bleibt am Ende etwas "Luft" um noch experimentieren zu können, wenn es wirklich spannend wird. (Und das wird es erfahrungsgemäss besonders gegen Ende der Arbeit.)
Wie umfangreich sollte die schriftliche Ausarbeitung sein?
Eine genaue Zahlenangabe ist sicher nicht möglich. Als Richtlinie erscheint mir aber ein Umfang zwischen 20 und 40 Seiten angemessen.
Was wird von mir erwartet?
Als erstes einmal Teamfähigkeit, Begeisterung für das Thema und die Motivation sich mit dem Thema kritisch auseinander zu setzen. Mit zunehmender Dauer der Thesis sollten sie selbständiger im Labor werden und wenn möglich eigene Ideen zur Problemlösung beisteuern. Diskutieren Sie viel mit den anderen Gruppenmitgliedern, um die Kunst der experimentellen Physik schneller zu erlernen und zu begreifen. Und Geduld ist übrigens sehr hilfreich, denn es klappt gerne erst einmal nach dem x-ten Mal.
Im Moment ist die Vergabe von Bachelor-Thesis innerhalb der unten aufgeführten Projekte möglich. Interessierte mögen sich bitte per Telefon oder E-mail zur Absprache eines Termins mit mir in Verbindung setzen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn die unten aufgeführten Projekte nicht immer dem aktuellen Stand entsprechen.
Eine Liste abgeschlossener Bachelorarbeiten kann
hier gefunden werden.
Prof. Dr. Thomas Walther
Laser und Quantenoptik
Institut für Angewandte Physik
Fachbereich 05 - Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
+49 6151 16-20831 (Sekretariat)
+49 6151 16-20834 (Fax)
Thomas.Walther@physik.tu-...
03.04.19