At the Institute for Applied Physics research is conducted in the field of modern optics. Novel laser systems and their properties are investigated and the quantum properties of light are used to store and cool atoms. In addition, new quantum encryption methods are explored with the aim of making our computers of the future more secure.
100 years is just the beginning…
(opens in new tab) Poster
(opens in new tab) Quantum2025
TU Darmstadt zeigt mit DaQLAN ein Quantennetzwerk für die Praxis (German version only)
Abhörsicher durch Quanten
Wie schützt man Daten, wenn Quantencomputer die heutige Verschlüsselung knacken könnten? Forschende der TU Darmstadt haben ein Netzwerk entwickelt und in Kooperation mit der Deutschen Telekom Technik GmbH außerhalb des Labors installiert, das Quantenphysik für abhörsichere Kommunikation nutzbar macht. Das „Darmstadt Quantum Local Area Network“ (DaQLAN) wird seit über einem Jahr felderprobt. Am 12. September 2025 ist es erstmals öffentlich vorgestellt worden.
IAP des Fachbereichs Physik als „Quantenort“ ausgezeichnet
Festakt am Institut für Angewandte Physik
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat das Institut für Angewandte Physik (IAP) der TU Darmstadt als offiziellen „Quantenort“ im Jubiläumsjahr Quantum 2025 ausgezeichnet. Damit würdigt sie die internationale Spitzenforschung des IAP im Bereich der Quantenphysik und -technologien sowie das Engagement in der Lehre, etwa mit dem neuen Studienschwerpunkt „Quantentechnologie“. Die Auszeichnung wurde heute am Institut in einem Festakt mit Anbringung der zugehörigen Gebäudeplakette gemeinsam mit Vertreter:innen aus Forschung, Präsidium und Presse gefeiert.
Yoan Spahn | M.Sc.
Neu bei uns am Fachbereich im IAP | AG Halfmann
Wir haben Yoan Spahn zum Start ein paar Fragen zu seinem Forschungsgebiet und seiner neuen Position als Doktorand gestellt.